Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Berechnung Referenzpunkte im NOS


 Berechnung Referenzpunkte im NOS im EEP-Shop kaufen
 Berechnung Referenzpunkte im NOS im EEP-Shop kaufen
Berechnung Referenzpunkte im NOS im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

MK1546

Autor/Copyright: Michael Kozak (MK1)
Bereitstellung: 02.02.2010
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Unveränderte Neuauflage des Programmes PGM005 aus dem CTR-Shop

Beschreibung:
Dieses Programm soll dem Konstrukteur und auch dem User helfen die Referenzpunkte im Nostruktor bzw. HomeNostruktor zu bestimmen.
Gedacht ist, dass mit diesem Programm für Gleissegmente und schräge Gleise die Referenzpunkte mit einem Klick berechnet werden.
Auch für Bogensegmente in den KON-Dateien kann man dieses Programm einsetzen.

Installation:
Alle mitgelieferten Dateien in einen Ordner kopieren und die PGM005_TREND.exe starten. Alle benötigten Dateien werden auf dem Rechner installiert.

Handhabung:
Mit dem Programm kann man nun 3 verschiedene Systemfälle bearbeiten.
  • Bogensegment (Winkel beidseitig)
  • Bogensegment (Winkel einseitig)
  • Gerades Gleis in einem Winkel
Mit den oberen 3 bunten Tasten wird zuerst der Systemfall ausgewählt. Es erscheint dann das entsprechende Systembild, auf dem dann die Werte wie Radius, Winkel und Nulllinienverschiebung eingegeben werden können.
Sollte die Berechnung eines Gleises einen Wert > 100 m ergeben, so erscheint eine MsgBox.
Wichtig ist, dass alle Werte in cm und Winkel in Grad angegeben werden.

Bei einem Bogensegment ist darauf zu achten, ob ein oder 2 Gleise verlegt werden sollen. Hat man ein Gleis, so liegt die rote Nulllinie auf Mitte Gleis. Sind Radius und Winkel eingegeben, kann man mit der Taste "berechnen" alle Werte auf einmal berechnen. Für die Eingabe der Referenzpunkte im Nostruktor, sind nur die Werte in der Tabelle relevant.

Hat man 2 Gleise mit einem Abstand von 4,5 m, so ist für das innere Gleis die Nulllinie um den Wert von 225 nach innen zu verschieben. Mit der Taste "berechnen" werden alle Werte berechnet. Bei dem äußeren Gleis wird die Nulllinie um den Wert von 225 nach außen verschoben.
Wenn eine Nulllinienverschiebung gewünscht wird, ist die entsprechende Option auszuwählen. Die Nulllinie verschiebt sich dann optisch.
Best.-Nr.:

 MK1546

Autor/Copyright: Michael Kozak (MK1)
Bereitstellung: 02.02.2010
Auch als MK100146 bei Vora
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Anlage FriedrichshöheAnlage Friedrichshöhe
Beschreibung:Beton, Stahl und Glas sind die wichtigsten Zutaten im neuen modernen Stadtviertel Friedrichshöhe. Ein junges, wirtschaftsstarkes Sta ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Häuser Set mit Solar-TechnikHäuser Set mit Solar-Technik
Beschreibung:Im Set enthalten sind Einfamilienhäuser mit Einliegerwohnung. Das Haus gibt es in vier verschiedenen Ausführungen (Typ1 bis 4). ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellok CS 750 333 der CSDDiesellok CS 750 333 der CSD
Beschreibung:Das Set enthält die dieselelektrische Universallokomotive der ehemaligen Tschechoslowakischen Staatsbahn (CSD). Dem markanten Ä ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Strassenbruecken-Baukasten mit Hochstrassen-SplineStrassenbruecken-Baukasten mit Hochstrassen-Spline
Beschreibung:Mit diesem Brücken-Baukasten lassen sich unterschiedliche Kombinationen von Obergurt-Straßen-Brücken in verschiedenen L&a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe